Osteopathie

Den gesamten Körper sehen und behandeln

Mein persönlicher Ansatz

Ich bin mit Herz und viel Freude Osteopathin und glaube fest an den sanften Weg, der mit Körperwahrnehmung und Beweglichkeit das Wohlbefinden fördert.

 

Für mich ist der Körper wie ein großes Orchester. Alle Zellen und Organe spielen zusammen und erzeugen eine harmonische Symphonie. Der Rhythmus und der Klang von uns allen ist einzigartig. Wenn jedoch eine Zelle oder Organ von seiner ursprünglichen Komposition abweicht, verändert sich dieser und Disharmonie entsteht. Jeder weiß, wie es sich anhört, wenn auch nur einer im Orchester ,falsch‘ spielt. Da Gewebe ,spricht‘ kann dies wahrgenommen und gefühlt werden.

 

Mein Ziel ist es, den Selbstheilungsprozess und die einmalige Symphonie deines Körpers wieder in Gang zu bringen.

Wie Osteopathie dir und deinem Körper helfen kann

Wenn du zu mir kommst, ist wahrscheinlich etwas nicht im Lot. 

  • Hast du Schmerzen, fühlst du dich steif und unbeweglich?
  • Übst du eine Tätigkeit aus, die dich körperlich belastet? 
  • Hattest du vielleicht einmal einen Unfall, der dich bis heute beeinträchtigt?
  • Oder leidest du unter einer chronischen Krankheit, die den ganzen Körper beeinflusst?

Eigentlich ist unser gesamter Organismus so geschaffen, dass er selbstständig versucht, im Gleichgewicht zu bleiben. Er passt sich ständig an die Umgebung an, indem er beispielsweise die hohe Anpassungsfähigkeit von Muskeln, Nerven- und Bindegewebe nutzt.

 

Diese hohe Anpassungsfähigkeit kann aber durch Verletzungen, Bewegungsmangel, ungesunde Ernährung, Stress und Lebensstil eingeschränkt werden.

 

In einer osteopathischen Behandlung können diese Veränderungen analysiert, durch gezielte Techniken positiv beeinflusst werden. Der Körper wird dabei unterstützt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so seine Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit zurückzugewinnen.

Magst du ätherische Öle?

Wenn du ätherische Öle magst, integrieren wir kostbare Öle von Young Living® in deine Sitzung um auch auf diesem olfaktorischem Weg deine Heilung positiv zu beeinflussen. 

 

Gerüche beeinflussen unser Denken und Fühlen und erden uns auf eine liebevolle Art und Weise.

 

Es gibt Einzelöle sowie Ölmischungen für die unterschiedlichen Bedürfnisse. Sprich mich gerne darauf an und wir schauen, welches Öl dich in deiner Situation am besten unterstützt.

Wenn du mehr möchtest oder mehr brauchst…

Wenn du spürst, dass deine körperlichen Beschwerden auf Grund von alltäglichen Herausforderungen entstanden sind und aufrecht erhalten bleiben, empfehle ich dir einen Schritt weiter zu gehen...

 

Entweder... ein Coaching mit in die Behandlung zu integrieren, um dich optimal zu unterstützen in die Selbstfürsorge zu gehen, sodass du unabhängig vom Außen wirst. 

 

Dies kann die Optimierung von Bewegungspattern, individuell maßgeschneiderte Trainingseinheiten, Beratung über Anti-inflammatorische Ernährung oder wie deine Gedanken deine Gesundheit beeinflussen sein.

 

Oder... dich zusätzlich für ein Coaching zu entscheiden. Manchmal entstehen unerklärliche körperliche Symptome dadurch, dass wir auf dem Holzweg sind. Nutze die Warnsignale deines Körpers, um dich weiterzuentwickeln und neu aufzustellen. Dies ermöglicht dir, deinen Körper aus einem anderen Blickwinkel heraus, nachhaltig zu regenerieren und herauszufinden, wie du dein Leben eigentlich gestalten möchtest...

 

Vorteil dieser Variante ist, ausschließlicher Genuss deiner osteopathischen Behandlung und viel Raum und Zeit für Entfaltung beim Coaching...

Ort und Kosten

Die Behandlungen finden im Bewegungsreich Schlachtensee in Berlin-Zehlendorf statt. 

 

Eine Sitzung (60 Minuten) kostet 120 Euro | 180 Euro mit integriertem Coaching.

 

Falls du eine entsprechende Zusatzversicherung hast, ist es möglich, meine Rechnungen bei deiner Krankenkasse einzureichen und sie teilweise erstattet zu bekommen.


„Gesundheit ist die Harmonie von Innerem und Äußerem.“

Ebo Rau

Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab

Die Behandlung findet in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre statt. Eine ausführliche Anamnese ermöglicht eine fokussierte und erfolgreiche Behandlung.

 

Schritt 1 Anamnese

Die Behandlung beginnt mit einem Gespräch. Wir besprechen deine Beschwerden. Was ist genau das Problem, seit wann hast du es und wo spürst du es am meisten?

 

Schritt 2 Untersuchung

Danach steht eine Untersuchung des Körpers an, der sogenannte Sicht- und Tastbefund sowie die Bewegungsanalyse. Gibt es Blockaden, Auffälligkeiten und Verkettungen? Ich zeige und erkläre dir, wenn du möchtest die Zusammenhänge deines Körpers.

 

Schritt 3 Auswertung

Diese Befunde werte ich aus. Daraus ergibt sich dann deine individuelle Behandlung sowie die Behandlungsplanung, wobei bei jeder erneuten Behandlung eine neue Untersuchung stattfindet, um den jeweiligen Ist-Zustand zu ermitteln um zielgerichtet und effizient zu behandeln.

 

Schritt 4 Behandlung

Du wirst von mir behandelt und im Anschluss wird getestet, ob die Funktionseinschränkung verbessert oder behoben ist. Eine Behandlung kann passiv (ich mache etwas) als auch aktiv (du machst etwas) sein.

 

Schritt 5 Optional integriertes Coaching zur Selbstfürsorge | Meine absolute Empfehlung! 

Zum Anfang oder Ende der Behandlung bekommst du von mir z.B. Übungen an die Hand. Diese sind eine Einladung, sie selbstständig und eigenverantwortlich in deinen Alltag zu integrieren, sodass du deine Symptome weiterhin positiv beeinflussen kannst und keinen Dauer-Wartungsvertrag mit mir hast (-: 

 

Schritt 6 Dokumentation

Zum Schluss folgt meine Dokumentation.

Lea Pielock, Osteopathin in Berlin